thurexvalino Logo

Unsere Reise durch die Zeit

Von bescheidenen Anfängen zu Deutschlands führender Plattform für intelligente Unternehmensbudgetierung – entdecken Sie die Meilensteine, die uns geprägt haben.

2018
2018

Die Geburtsstunde von thurexvalino

Alles begann in einem kleinen Büro in Heilbronn. Drei Finanzexperten erkannten, dass deutsche Mittelstandsunternehmen dringend bessere Tools für ihre Budgetplanung benötigten. Was als nächtliche Diskussionen über Excel-Tabellen begann, entwickelte sich schnell zu einer revolutionären Vision.

  • Gründung des Unternehmens mit 50.000 Euro Startkapital
  • Entwicklung des ersten Prototyps unserer Budgetierungssoftware
  • Erste Partnerschaften mit regionalen Steuerberatungskanzleien
  • Team von drei Gründern wächst auf acht Mitarbeiter
2020
2020

Durchbruch und Expansion

Die Pandemie brachte unerwartete Chancen. Während andere Unternehmen kämpften, erkannten wir die Notwendigkeit digitaler Finanzlösungen. Unser cloudbasiertes System half hunderten von Unternehmen, ihre Finanzen auch im Homeoffice im Griff zu behalten.

  • Über 500 aktive Unternehmenskunden deutschlandweit
  • Einführung der KI-gestützten Budgetprognose
  • Auszeichnung als "Fintech des Jahres 2020" von der IHK Baden-Württemberg
  • Eröffnung zweier Regionalbüros in München und Hamburg
  • Teamwachstum auf 35 Spezialisten
2023
2023

Innovation und Marktführerschaft

Mit über 2.000 Unternehmenskunden etablierten wir uns endgültig als Marktführer. Die Einführung unseres Bildungsprogramms "Finanz-Akademie" revolutionierte die Art, wie deutsche Unternehmer über Budgetierung denken. Gleichzeitig starteten wir unsere Nachhaltigkeitsinitiative für grüne Finanzplanung.

  • Marktführerschaft mit 2.100 Unternehmenskunden
  • Launch der thurexvalino Finanz-Akademie mit über 50 Kursen
  • Einführung nachhaltiger Budgetierungs-KPIs
  • Partnerschaft mit der Deutschen Bank für erweiterte Services
  • ISO 27001 Zertifizierung für höchste Datensicherheit

Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus

Die Zukunft der Unternehmensfinanzierung wird intelligent, nachhaltig und menschlich sein. Wir arbeiten bereits heute an den Lösungen von morgen – von vollautomatisierten Budgetzyklen bis hin zu KI-Assistenten, die wie persönliche Finanzberater agieren. Unser Ziel: Bis 2026 jedem deutschen Unternehmen den Zugang zu professioneller Finanzplanung zu ermöglichen.

Gestalten Sie die Zukunft mit uns