Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist uns wichtig – erfahren Sie, wie thurexvalino Ihre persönlichen Daten schützt und verarbeitet
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Allgemeine Informationen
thurexvalino betreibt die Website thurexvalino.com und bietet Finanzdienstleistungen im Bereich Business-Budgetierung an. Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen.
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003) und nur in dem für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlichen Umfang.
Verantwortliche Stelle
thurexvalino
Am Gesundbrunnen 20
74078 Heilbronn, Deutschland
Telefon: +49 7455 947463
E-Mail: info@thurexvalino.com
Datenerfassung und -verwendung
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal anbieten zu können. Die Erfassung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch Ihre bewusste Eingabe bei der Nutzung unserer Services.
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kundenbetreuung und Service | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Bis zu 7 Jahre nach Vertragsende |
Finanzdaten und Budgetinformationen | Dienstleistungserbringung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Bis zu 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht) |
Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser) | Technische Bereitstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 30 Tage |
Kommunikationsdaten | Support und Beratung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
Automatische Datenerfassung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Daten umfassen die IP-Adresse, den verwendeten Webbrowser, das Betriebssystem, den thurexvalino-Namen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre Zugriffsdaten und ähnliche Daten, die zur Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere IT-Systeme dienen.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Wiedererkennung Ihres Browsers ermöglichen.
Arten von Cookies
Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien, die jeweils unterschiedliche Funktionen erfüllen:
Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen können.
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten.
Berichtigungsrecht
Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Sie haben auch das Recht, die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
Löschungsrecht
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern bestimmte Gründe vorliegen und die Verarbeitung nicht erforderlich ist.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen gegeben sind, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
Organisatorische Maßnahmen
Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Bei der Zusammenarbeit mit Dienstleistern achten wir darauf, dass diese angemessene Datenschutzstandards einhalten.
Kategorien von Empfängern
Alle unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Datenschutzmaßnahmen zu ergreifen.
Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht nur unter Einhaltung der strengen Anforderungen der DSGVO und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandtransfers
Aufbewahrungszeiten und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Löschfristen im Detail
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website bekanntgeben. Bei grundlegenden Änderungen holen wir gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung ein.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
E-Mail: datenschutz@thurexvalino.com
Telefon: +49 7455 947463
Post: thurexvalino, Am Gesundbrunnen 20, 74078 Heilbronn
Sie haben auch das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.